Die Kapverden
Tauchen auf den Kapverden ist Atlantisches Blauwasser plus Karibik. Der Fischreichtum ist legendär, es gibt Wracks und atemberaubende Unterwasser-Höhlen, und mit Sichtweiten von bis zu 30 Metern und Wassertemperaturen zwischen 20 und 27°C ist der Inselarchipel ein Nahziel für das ganze Jahr. Trotz mitunter kräftiger Strömungen und teilweise etwas höherer Wellen, ist die Unterwasserwelt für Taucher aller Ausbildungs- und Erfahrungslevel äußerst attraktiv.
Auch über Wasser haben die Kapverden jede Menge zu bieten, wobei jede Insel ihre Spezialitäten hat: Wandern auf Santo Antao, Historie auf Santiago, weiße Sandstrände auf Sal, Boa Vista und Maio, Kultur auf Sao Vicente und Vulkanbesteigungen auf Fogo – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Insel Sal
Sal ist die nordöstlichste der Kapverdischen Inseln und wird stark vom trockenen Sahara-Klima geprägt. Insbesondere in den Wintermonaten von November bis April herrschen oft kräftige Passatwinde, die die Insel zum Mekka für Surfer aller Art machen. Hohen Wellen sind dann keine Seltenheit. Getaucht wird hier trotzdem das ganze Jahr, allerdings sind die Sommermonate ruhiger, das Wasser ist wärmer, und die Chancen Schildkröten oder gar einen Manta oder Walhai zu sehen sind größer.
Auch für nichttauchende Begleitpersonen oder für den Tag vor dem Abflug, finden sich jede Menge Beschäftigungen: eine Inseltour, Reiten, Quads, E-Bikes, Birdwatching, Wanderungen, Kiten, Stand-Up-Paddling, Jet Skis oder eben einfach nur sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Im Sommer kann man schnorcheln und natürlich einen der beliebten Turtle Walks mitmachen, nächtliche Strandwanderungen, bei denen man mit Glück Schildkröten bei der Eiablage beobachten kann.
Tauchbasis Eco Dive School Cabo Verde
Weiterführende Informationen zu verschiedenen Umweltprojekten findest du hier: https://www.projectbiodiversity.org/
Die Bucht von Santa Maria bietet Tauchplätze für jedes Ausbildungs- und Erfahrungsniveau, und für besonders abenteuerlustige, erfahrene Taucher werden je nach Wetterlage auch Tagesausflüge zu den berühmten Höhlentauchplätzen von Palmeira und Buracona organisiert.
Lage und Allgemeine Info
Die Eco Dive School Cabo Verde liegt an der Ostseite von Santa Maria, direkt am chilligen Strand von Antonio Sousa. Die Basis befindet sich in einem Zweckbau aus Holz und bietet von der Terrasse einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Santa Maria. Im Center finden die Gäste ausreichend Platz zum Vorbereiten, Anlegen, Spülen und Trocknen der Ausrüstung sowie für die gemütliche Vor- und Nachbesprechung der Tauchgänge. Die Basis wird flankiert von zwei ausgezeichneten Restaurants: dem entspannten Surfer-Hangout Angulo’s und dem italienisch-gediegenen Columbus. Das erfahrene, internationale Team verwöhnt hier die Gäste – vom Schnuppertaucher bis zum Tauchprofi. Ausgebildet wird nach PADI- und SSI-Richtlinien bis zum Divemaster-Level.
Tauchbetrieb
Die Basis ist ganzjährig von montags bis samstags von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Ausfahrten erfolgen in der Regel mit dem basiseigenen Schlauchboot, das Platz für 8 Taucher bietet und natürlich mit modernen Navigationsgeräten sowie Sauerstoff und Erste-Hilfe-Ausrüstung ausgestattet ist. Damit werden die Tauchplätze im Süden der Insel in ca. 5 bis 20 Minuten erreicht. Der Einstieg ins Boot erfolgt am Pier von Santa Maria, zu dem die Taucher mit dem Tauchcenter-eigenen Kleinbus gebracht werden. Im Normalfall werden am Vormittag zwei Tauchgänge mit einer Oberflächenpause auf dem Boot gemacht, sowie ein Einzeltauchgang am Nachmittag. Aufgrund der manchmal etwas unvorhersehbaren Strömungen werden alle Tauchgänge von einem erfahrenen Guide begleitet.
Unterwasser
Die Unterwasserwelt von Sal ist eine Mischung aus atlantischem Fischreichtum und tropischer Rifffauna. Beobachtet werden können unter anderem Muränen, Igelfische, große Schwärme von Grunzern und Soldatenfischen sowie Stachelrochen. Besonders in den Sommermonaten sind Schildkröten anzutreffen. In der Bucht von Santa Maria liegen zwei schöne Wracks, auf 11 m und auf 28 m Tiefe. Bei erfahreneren Tauchern ebenfalls beliebt sind Tagesausflüge zu den Höhlen im Nordwesten von Sal. Diese Tauchgänge sind wetterabhängig und werden als Landtauchgänge durchgeführt. Per Minibus wird man zu jeweils zwei verschiedenen Höhlentauchplätzen gefahren; der Aufpreis richtet sich danach, welche der Höhlen besucht werden.
Ausrüstung
12 Ltr. und 15 Ltr. Alu- und Stahlflaschen mit DIN-Anschluss.
INT-Adapter vorhanden.
Modernes Leihequipment inkl. 7mm Anzüge.
Verleih von Tauchcomputern und UW-Lampen.
Kompressor: L&W 280 ES.
KEIN Nitrox.
Hotel und Tauchpreise auf Anfrage.
Hier findest du alle Länder- und Tauchinformationen für deinen Tauchurlaub auf den Kapverden.