Galapagos Tauchsafari: Dein Guide für unvergessliche Tauchreisen auf die Galapagos Inseln

LandschaftEine Galapagos Tauchsafari gehört zu den spektakulärsten Erlebnissen, die du als Taucher machen kannst. Begegnungen mit Hammerhaien, Walhaien, Mantas und sogar Mondfischen machen diese Region einzigartig. Doch eine solche Reise erfordert eine gute Vorbereitung. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, bevor du in dieses Abenteuer startest!

1. Taucherfahrung und Zertifizierung – Bist du bereit für Galapagos?

Die Galapagos-Inseln sind nichts für Anfänger. Die Strömungen können stark sein, und anspruchsvolle Tauchgänge sind eher die Regel als die Ausnahme.

✔ Mindestanforderungen: Die meisten Tauchsafaris setzen mindestens 50 geloggte Tauchgänge voraus und empfehlen eine Advanced Open Water Diver (AOWD) oder eine vergleichbare Zertifizierung. Manche Anbieter verlangen sogar noch mehr Erfahrung.
✔ Strömungstauchen: Gute Tarierungskontrolle ist essenziell, da die Strömungen herausfordernd sein können.
✔ Letzter Tauchgang: Dein letzter Tauchgang sollte nicht länger als 6 Monate zurückliegen, damit du optimal vorbereitet bist.
✔ Tauchzertifikat: Bringe unbedingt deine Zertifizierung einer anerkannten Organisation mit!

Falls du noch nicht genug Erfahrung hast, lohnt es sich, vorher an anspruchsvolleren Tauchreisen teilzunehmen, um dich auf Galapagos vorzubereiten.

2. Gesundheit und Versicherung – Sicherheit geht vor!

Da die Tauchgänge anspruchsvoll sind, solltest du in guter körperlicher Verfassung sein. Ein ärztliches Attest ist zwar meist nicht erforderlich, aber wenn du gesundheitliche Einschränkungen hast, kann es ratsam sein, vorher mit einem Taucharzt zu sprechen.

Versicherungen, die du brauchst:

✔ Tauchunfallversicherung: Auf den meisten Safaribooten ist eine gültige Tauchunfallversicherung Pflicht. Diese sollte auch Kosten für eine eventuelle Druckkammerbehandlung abdecken.
✔ Reiseversicherung: Eine umfassende Reiseversicherung mit medizinischer Evakuierung ist dringend empfohlen. Falls du krank wirst oder ein Notfall eintritt, kann eine Evakuierung von Galapagos sehr teuer werden.

3. Wann ist die beste Reisezeit für eine Tauchsafari auf Galapagos?

Grundsätzlich kannst du das ganze Jahr über auf Galapagos tauchen. Die beste Reisezeit hängt davon ab, welche Meeresbewohner du sehen möchtest.

Januar bis Juni – Wärmere Saison:

Wassertemperatur: 20-25 °C
Tierbeobachtungen: Gute Chancen auf Hammerhaie, Mantarochen und tropische Fischarten
Wetter: Ruhigere See, bessere Sichtweiten

Juli bis Dezember – Kühlere Saison:

Wassertemperatur: 16-19 °C
Tierbeobachtungen: Walhaie (besonders um Darwin und Wolf), Pinguine, Mondfische
Strömungen: Stärker, anspruchsvollere Bedingungen

Beide Jahreszeiten haben ihren Reiz, also wähle je nach deinen Interessen und deinem Komfort mit Wassertemperaturen.

4. Welche Tauchausrüstung brauchst du?

Da das Wasser auf Galapagos kühl sein kann, ist eine geeignete Tauchausrüstung entscheidend für dein Wohlbefinden und deine Sicherheit.

✔ Neoprenanzug: 7 mm mit Kopfhaube und Handschuhen empfohlen, manche Taucher bevorzugen Halbtrockenanzüge.
✔ Tauchcomputer: Auf allen Tauchsafaris Pflicht!
✔ Oberflächensignalmittel: Eine Signalboje (SMB) und eine Pfeife (DiveAlert) sind essenziell.
✔ Riffhaken: Hilft, dich bei starken Strömungen an Felsen zu halten.
✔ Lampe: Eine Tauchlampe ist für Nachttauchgänge und Spalten-Erkundungen nützlich.

Falls du nicht alles selbst mitbringen willst, kannst du meist vor Ort Ausrüstung mieten – frage hierzu unser Experten Team.

5. Was erwartet dich an Bord deines Tauchsafari-Bootes?

Tauchsafariboote auf den Galapagos-Inseln sind oft komfortabel, aber du solltest einige Dinge beachten:

✔ Platz sparen: Packe weiches Gepäck (keine Hartschalenkoffer).
✔ Verpflegung: Vollpension ist üblich, Alkoholische Getränke sind oft extra.
✔ Strom: Prüfe die Steckdosen und bringe gegebenenfalls einen Adapter mit.
✔ Handtücher & Bettwäsche: Werden meist gestellt.
✔ Trinkgeld: Üblich für die Crew – rechne mit etwa 10-15 % des Reisepreises.

6. Umweltbewusstes Tauchen auf Galapagos

Die Galapagos-Inseln sind ein streng geschütztes Naturparadies. Um die einzigartige Tierwelt zu bewahren, solltest du dich an die Regeln halten:

✔ Abstand zu Wildtieren halten – Berühren oder Füttern ist verboten.
✔ Keine Mitbringsel aus der Natur – Lass Steine, Muscheln und andere Naturmaterialien zurück.
✔ Müll vermeiden – Nutze umweltfreundliche Sonnencreme und entsorge Abfälle richtig.
✔ Respektiere Fotografie-Regeln – Keine Blitzfotografie bei Wildtieren.

Mit nachhaltigem Verhalten sorgst du dafür, dass auch zukünftige Generationen die Galapagos-Inseln genießen können.

7. Buchung & Kosten – Was solltest du einplanen?

Eine Tauchsafari auf den Galapagos-Inseln gehört zu den hochpreisigen Tauchreisen, aber es lohnt sich! Hier kannst du Preise und Verfügbarkeiten abfragen.

Kostenpunkte:
✔ Tauchsafari: Preise variieren je nach Boot, Reisedauer und Kabine.
✔ Flüge: Internationale Flüge nach Ecuador + Inlandsflug nach Galapagos.
✔ Nationalparkgebühr: 200 USD pro Person (Stand März 2025, nur Barzahlung bei Ankunft).
✔ Transitkontrollkarte: 20 USD pro Person.
✔ Extras: Nitrox, Ausrüstungsmiete, Getränke & Trinkgelder.

Da die Plätze begrenzt sind, solltest du so früh wie möglich buchen – besonders in der Hochsaison!

Fazit: Lohnt sich eine Tauchsafari auf Galapagos?

Definitiv ja, wenn du erfahren genug bist und dich auf atemberaubende Tauchgänge mit Großfischen und einzigartigen Meeresbewohnern freust! Mit der richtigen Vorbereitung wird deine Tauchsafari zu einem unvergesslichen Erlebnis 💙

Jetzt heißt es: Planen, buchen und abtauchen! Frage unser Experten-Team gerne auch nach Vor- oder Anschlussprogrammen in Ecuador und starte mit uns in deinen individuell geplanten Galapagos Tauchulaub! 😊 ✈️ info@tourmare.de, Tel: +49 511 715070